Wenn ich hier von Kraftorten schreibe, dann meine ich alle Kraftplätze: Sowohl die kleineren, alltäglichen Kraftorte aus unserem unmittelbaren Umfeld, als auch die berühmten "Großen“, die ihre Kraft seit Jahrtausenden entfalten. Dazwischen gibt es viele Abstufungen und genauso viele Ebenen auf denen sich solche Orte befinden und ihre Energien ausstrahlen. Ihre Kräfte können uns unterstüzen, wieder ganz bei uns selbst zu landen und so wieder zu unserer eigenen, inneren Kraft zu finden.
Was ist eigentlich so anders an der vielzitierten neuen Zeit?
In diesem Blogbeitrag möchte ich davon schreiben, wie ich die neue Zeit definiere und was jetzt schon anders geworden ist. Vor allem möchte ich dir eine Richtung weisen, wie du ganz einfach die Qualitäten der neuen Zeit für dich nutzen kannst.
Kennst du es auch dass dich die ersten kalten, grauen Tage nach dem Sommer in ein Stimmungstief stürzen? oder du dich innerlich dagegen wehrst, dass nun schon wieder die dunkle Zeit bevorsteht?
Kennst du diese Zeiten in denen du dich kraftlos und erschöpft fühlst und die Lebensfreude nur noch selten bei dir zu Gast ist? Oft schleichen sich diese Zustände gerade im Herbst an und bleiben den Rest des Winters bei uns, wenn wir nicht den Anfängen wehren. lese hier was du dagegen tun kannst....
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und lädt uns ein noch einmal zurück zu schauen. Was geschehen ist, ist geschehen und die Vergangenheit können wir doch eh nicht mehr ändern, so höre ich oft.
Kann sein, genau wissen wir es jedoch nicht. Was ich weiß ist, dass die Art und Weise, wie wir auf die Vergangenheit schauen einen wesentlichen Unterschied macht. Können wir aus der Seelenperspektive und mit Augen der Liebe auf das Gewesene blicken, so hat das einen wundervollen Effekt!